Das Bilanzkonto-Formular in Manager.io ermöglicht es Ihnen, neue Bilanzkonten zu erstellen oder bestehende zu bearbeiten. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess des Zugriffs auf das Formular und der Konfiguration der einzelnen Felder, um Ihren Buchhaltungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Um ein neues Bilanzkonto zu erstellen:
Einstellungen
-Tab in Manager.io.Kontenplan
.Bilanz
-Bereich klicken Sie auf Neues Konto
.Um ein bestehendes Bilanzkonto zu bearbeiten, suchen Sie einfach das Konto im Kontenplan
und klicken Sie darauf, um das Formular zu öffnen.
Das Formular enthält mehrere Felder und Optionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Bilanzberichte anzupassen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Erklärung zu jedem:
Standardmässig heisst der Bericht Bilanz, aber Sie können den Titel bei Bedarf in etwas Beschreibenderes ändern. Das ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Bilanzberichte haben und diese voneinander unterscheiden müssen.
Gib eine Beschreibung für den Bericht ein, um zusätzlichen Kontext oder Details bereitzustellen. Das hilft dir, den Bericht in deiner Liste der Bilanzen zu identifizieren, insbesondere wenn du angepasste Versionen hast.
Konfiguriere die Spalten, die in deinem Bilanzbericht angezeigt werden sollen.
Gib das Datum an, für das du die Bilanzzahlen berechnen möchtest. Das bestimmt die finanziellen Daten, die bis zu diesem Datum im Bericht enthalten sind.
Wenn Ihre Organisation Abteilungen verwendet, wählen Sie hier die entsprechende aus, um eine Abteilungs-Bilanz zu erstellen. Dies ermöglicht Ihnen, finanzielle Informationen, die spezifisch für eine Abteilung sind, anzuzeigen.
Geben Sie einen Namen für die Spalte ein. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, verwendet das System automatisch das Datum
als Spaltennamen.
Vergleichende Spalten hinzufügen:
Um vergleichende Zahlen in Ihren Bericht einzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Vergleichsspalte hinzufügen
. Dies ermöglicht Ihnen, finanzielle Daten über verschiedene Zeitperioden oder Abteilungen innerhalb desselben Berichts zu vergleichen.
Wähle deine bevorzugte Buchhaltungsmethode:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass die Zahlen in Ihrem Bericht auf ganze Zahlen gerundet werden. Dies kann den Bericht einfacher lesen lassen, indem Dezimalstellen entfernt werden.
Wählen Sie das gewünschte Layout für Ihren Bilanzbericht aus. Verschiedene Layouts können die Informationen in unterschiedlichen Formaten präsentieren, wählen Sie deshalb das, das am besten Ihren Berichtanforderungen entspricht.
Wähle aus, welche Kontogruppen du im Bericht zusammenfassen möchtest. Das Zusammenfassen von Gruppen wird die Konten innerhalb dieser Gruppen zusammenfassen, wodurch der Bericht prägnanter wird, indem die Gruppensummen anstelle der einzelnen Kontostände angezeigt werden.
Gib jeden zusätzlichen Text ein, den du am Ende des Berichts anzeigen möchtest. Das könnten Notizen, Haftungsausschlüsse oder andere relevante Informationen sein.
Wenn Sie Kontocodes in Ihrem Kontenplan verwenden, wählen Sie diese Option aus, um sie zusammen mit den Kontonamen im Bericht anzuzeigen. Dies kann bei der Kontenidentifikation und dem Querverweis helfen.
Wähle diese Option, wenn du Konten mit einem Nullsaldo vom Bericht ausschliessen möchtest. Das hilft, den Bericht zu vereinfachen, indem Konten ohne finanzielle Aktivität entfernt werden.
Bilanzkonten auf der obersten Ebene dürfen keine Fremdwährungen verwenden. Diese Konten müssen immer in der Basiswährung auf den Finanzberichten erscheinen, auch wenn Transaktionen ursprünglich in einer Fremdwährung erfasst wurden.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Bilanzkonto benötigen, das in einer Fremdwährung funktioniert, sollten Sie es als Spezialkonto im Reiter Spezialkonten
einrichten. Spezialkonten bieten mehr Flexibilität, einschließlich der Verwendung von Fremdwährungen.
Für weitere Informationen zur Einrichtung und Nutzung von Spezialkonten, siehe den Leitfaden für Spezialkonten.
Indem Sie Ihre Bilanzkonten mit diesem Formular richtig einrichten, können Sie sicherstellen, dass Ihre Finanzberichte die finanzielle Lage Ihrer Organisation genau widerspiegeln.