Der Debitorenrechnungen-Reiter wird verwendet, um Zahlungen von Kunden für gelieferten Waren oder Dienstleistungen anzufordern. Wenn Sie eine Kundenrechnung erstellen, erhöht sich der Kontostand des Unterkontos des Kunden im Debitoren-Hauptkonto.
Um eine neue Debitorenrechnung zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche.
Für detaillierte Anleitungen zum Ausfüllen des Kundenrechnungsformulars siehe Kundenrechnungsformular.
Wenn Ihre Rechnungen den Verkauf von Inventarartikeln beinhalten, wird standardmässig Ihre Menge im Besitz reduziert und Ihre Zu liefernde Menge für diese Artikel erhöht. Dies zeigt an, dass die Inventarartikel verkauft wurden (nicht mehr in Ihrem Besitz), aber sich noch physisch im Bestand befinden, da sie noch nicht an den Kunden geliefert wurden.
Um Lagerartikel an den Kunden zu liefern, erstellen Sie einen neuen Lieferschein, der die verfügbare Menge und die zu liefernde Menge reduziert. Siehe Lieferscheine für weitere Informationen.
Alternativ kannst du eine Verkaufsrechnung als Lieferschein verwenden, indem du das Kontrollkästchen Funktioniert als Lieferschein im Verkaufsrechnungsformular ankreuzt. Dies ermöglicht dir, einen Artikelstandort auszuwählen. Eine Verkaufsrechnung, die als Lieferschein fungiert, verringert die verfügbare Menge anstatt die zu liefernde Menge zu erhöhen.
Der Tab Debitorenrechnungen enthält mehrere Spalten, die detaillierte Informationen zu jeder Rechnung liefern:
Die Fälligkeitsdatum Spalte zeigt das Ausstellungsdatum der Rechnung an.
Die Fälligkeitsdatum-Spalte zeigt das Fälligkeitsdatum der Rechnung an. Es zeigt immer ein spezifisches Datum an, auch wenn Sie die Rechnung auf ein bestimmtes Datum, das eine bestimmte Anzahl von Tagen nach dem Ausstellungsdatum liegt, gesetzt haben.
Die Referenz-Spalte zeigt die Referenznummer der Rechnung an.
Die Verkaufsangebot-Spalte zeigt die Referenznummer des Verkaufsangebots, das mit der Rechnung verbunden ist.
Die Verkaufsauftrag-Spalte zeigt die Referenznummer des mit der Rechnung verknüpften Verkaufsauftrags an.
Die Kunde-Spalte zeigt den Namen des Kunden, an den die Rechnung ausgestellt wurde.
Die Beschreibung-Spalte bietet eine allgemeine Beschreibung der Rechnung, anstatt artikel-spezifische Beschreibungen. Um Beschreibungen für einzelne Linien zu sehen, verweisen Sie auf Kundenrechnungs-Linien.
Die Projekt-Spalte zeigt den Namen des mit der Rechnung verbundenen Projekts an. Projekte werden für jede Position ausgewählt, sodass eine einzelne Rechnung mehrere Projekte umfassen kann. In solchen Fällen werden alle beteiligten Projektnamen aufgelistet.
Die Abteilung-Spalte zeigt den Namen der Abteilung, die mit der Rechnung verbunden ist. Da Abteilungen einzelnen Positionen zugewiesen sind, kann eine einzelne Rechnung Artikel aus mehreren Abteilungen enthalten. In diesem Fall werden alle beteiligten Abteilungen aufgeführt.
Die Quellensteuer-Spalte zeigt den Betrag der anwendbaren Quellensteuer auf die Rechnung an. Diese Spalte bleibt leer, wenn die Rechnung keine Quellensteuer enthält.
Die Rabatt-Spalte zeigt den totalen Rabatt an, der auf alle Positionen angewendet wurde. Wenn kein Rabatt angewendet wurde, bleibt diese Spalte leer.
Die Rechnungsbetrag Spalte zeigt die Summe aller Totale aus den einzelnen Positionen an.
Die Wareneinsatz Spalte zeigt die Kosten an, die für verkaufte Lagerartikel zugewiesen sind.
Die Offene Saldo Spalte zeigt den verbleibenden Betrag, den der Kunde für die Rechnung bezahlen muss.
Die Tage bis zum Fälligkeitsdatum-Spalte zeigt die Anzahl der verbleibenden Tage bis zum Fälligkeitsdatum an. Wenn die Rechnung fällig ist, bleibt diese Spalte leer.
Die Überfälligen Tage-Spalte zeigt die Anzahl der Tage an, die eine Rechnung überfällig ist. Wenn die Rechnung noch nicht überfällig ist, bleibt diese Spalte leer.
Die Status-Spalte zeigt an, ob eine Rechnung bezahlt, unbezahlt oder unbezahlt und überfällig ist.
Du kannst anpassen, welche Spalten im Debitorenrechnungen-Tab angezeigt werden. Klicke auf die Spalten bearbeiten-Schaltfläche, um die Spalten auszuwählen, die du zeigen möchtest.
Für weiterführende Informationen, siehe Spalten bearbeiten.
Verwenden Sie Erweiterte Abfragen, um mit den Daten auf dem Debitorenrechnungen-Bildschirm zu interagieren und diese zu manipulieren. Um beispielsweise nur die überfälligen Kundenrechnungen anzuzeigen, sortiert nach der Anzahl der überfälligen Tage, passen Sie Ihre Suche mit der folgenden erweiterten Abfrage an:
Du kannst auch deine Rechnungen nach Kunde gruppieren und die Gesamtrechnungsbeträge für jeden Kunden anzeigen:
Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie Sie von erweiterten Abfragen profitieren können. Sie haben die Flexibilität, jede Spalte zu verwenden, einschließlich Ihrer benutzerdefinierten Felder, was eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet. Siehe Erweiterte Abfragen für weitere Informationen.