M
HerunterladenVersionenAnleitungenChatbotTreuhänderForumCloud-Ausgab

verrechenbare Zeit

Der verrechenbare Zeit-Reiter in Manager ist für Unternehmen gedacht, die Kunden basierend auf der für spezifische Aufgaben oder Projekte aufgewendeten Zeit in Rechnung stellen. Dieses Feature ermöglicht es Ihnen, die geleisteten Stunden mit detaillierten Beschreibungen zu erfassen und ihnen Kunden zuzuordnen. Diese Einträge können dann problemlos in Rechnungen umgewandelt werden.

verrechenbare Zeit

Erstellen eines neuen verrechenbaren Zeiteintrags

Um einen neuen verrechenbaren Zeiteintrag zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche neuer verrechenbarer Zeiteintrag.

verrechenbare Zeitneuer verrechenbarer Zeiteintrag

Wenn Sie neue verrechenbare Stunden erfassen, werden diese automatisch als nicht verrechnet markiert.

Rechnungsstellung für verrechenbare Zeit

Um nicht fakturierten verrechenbaren Zeit zu fakturieren:

  1. Navigiere zum Kunden-Tab.
  2. Klicke auf den Betrag, der in der nicht verrechnet Spalte neben dem entsprechenden Kunden angezeigt wird.
  3. Erstellen Sie eine neue Debitorenrechnung, indem Sie neue Debitorenrechnung für die noch nicht fakturierten verrechenbaren Zeiten auswählen.

Siehe den Kunden Leitfaden für weitere Informationen.

Verrechenbare Zeit abschreiben

Wenn Sie sich entscheiden, bestimmte abrechenbare Zeiteinträge nicht zu fakturieren, können Sie diese abschreiben. Dazu:

  1. Klicke auf die bearbeiten-Schaltfläche beim verrechenbaren Zeiteintrag.
  2. Ändere das Status-Feld zu Abgeschrieben.
  3. Wählen Sie das Datum, an dem es abgeschrieben wurde.

Die Aktion sorgt dafür, dass die Zahlen in deinem Bilanzbericht genau bleiben. Das Erfassen von verrechenbarer Zeit erhöht dein Vermögen an verrechenbarer Zeit, und es sinkt, wenn die Zeit abgeschrieben oder in Rechnung gestellt wird.

Verrechenbare Zeit Spalten

Der verrechenbare Zeit Tab enthält mehrere Spalten:

  • Datum: Das Datum des verrechenbaren Zeiteintrags.
  • Kunde: Der Name des Kunden, dem diese verrechenbare Zeit in Rechnung gestellt wird.
  • Beschreibung: Eine detaillierte Erklärung der fakturierbaren Zeit.
  • Zyt verbraucht: Die Menge Zyt, wo für d'Tat oder s'Projekt investiert wird.
  • Abteilung: Die Abteilung, die mit der verrechenbaren Zeit verbunden ist, falls zutreffend.
  • Betrag: Der monetäre Wert, der berechnet wird, indem die aufgewendete Zeit mit dem Stundenlohn multipliziert wird.
  • Status: Der aktuelle Status des verrechenbaren Zeiteintrags.

Status verstehe

Der Status der verrechenbaren Zeit kann in eine von drei Kategorien fallen:

  • Nicht verrechnet: Die verrechenbare Zeit wurde noch nicht mit einer Verkaufsrechnung verknüpft und wurde noch nicht in Rechnung gestellt.
  • Verrechnet: Die verrechenbare Zeit ist in eine Verkaufsrechnung aufgenommen worden und wurde in Rechnung gestellt.
  • Abgeschrieben: Die verrechenbare Zeit wird nicht in Rechnung gestellt und gilt als Abschreibung.

Anpassung der angezeigten Spalten

Du kannst anpassen, welche Spalten im verrechenbare Zeit Tab angezeigt werden, indem du auf die Schaltfläche bearbeiten klickst.

Spalten ändern

Siehe die bearbeiten Spalten Anleitung für mehr Informationen.

Erweiterte Abfragen verwenden

Nutze Erweiterte Abfragen, um deine fakturierbaren Zeiteinträge zu filtern, zu sortieren und zu gruppieren. Zum Beispiel kannst du nicht in Rechnung gestellte fakturierbare Stunden nach Kunde organisieren:

Wähle
KundeBetrag
Wo...
Statusisnicht verrechnet
Grupperien nach...
Kunde

Siehe die Erweiterte Abfragen Anleitung für weitere Informationen.

Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern

Einige Unternehmen müssen möglicherweise zusätzliche Informationen zu abrechenbaren Positionen erfassen. Zum Beispiel können Sie ein benutzerdefiniertes Feld erstellen, um den Namen des beteiligten Mitarbeiters festzuhalten.

Siehe den benutzerdefinierten Felder Leitfaden für weitere Informationen.

Das Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern verbessert Ihre Berichtsfähigkeiten, wodurch Sie Ihre abrechenbare Zeit nach zusätzlichen Kriterien wie Mitarbeiter filtern oder gruppieren können.