M
HerunterladenVersionenAnleitungenChatbotTreuhänderForumCloud-Ausgab

Lieferantenrechnung — bearbeiten

Das Lieferantenrechnung-Formular in Manager.io ermöglicht es Ihnen, Rechnungen von Ihren Lieferanten hinzuzufügen und zu verwalten. Dieser Leitfaden bietet eine detaillierte Anleitung zu jedem Feld und jeder Option innerhalb des Lieferantenrechnung-Formulars, um Ihnen zu helfen, Ihre Lieferantenrechnungen genau zu erfassen und zu verfolgen.

Zugriff auf das Lieferantenrechnung-Formular

Um eine Einkaufsrechnung zu erstellen oder zu bearbeiten:

  1. Navigiere zum Lieferantenrechnungen Tab in der linken Seitenleiste.
  2. Klicken Sie auf Neue Lieferantenrechnung, um eine neue Rechnung zu erstellen oder wählen Sie eine bestehende Rechnung aus, um sie zu bearbeiten.

Felder im Lieferantenrechnungsformular

Ausgabedatum

  • Beschreibung: Geben Sie das Datum ein, an dem der Lieferant die Rechnung ausgestellt hat.
  • Aktion: Gib das Rechnungsdatum ein, wie es von deinem Lieferanten angegeben wurde.

Fälligkeitsdatum

  • Beschreibung: Geben Sie das Datum an, an dem die Lieferantenrechnung zur Zahlung fällig ist.
  • Aktion: Gib das Fälligkeitsdatum der Zahlung ein, um die Zahlungsfristen im Auge zu behalten.

Referenz

  • Beschreibung: Gebe die Referenznummer oder die Rechnungsnummer ein, wie sie auf der Rechnung des Lieferanten angezeigt wird.
  • Aktion: Gebe die Rechnungsnummer des Lieferanten zur einfachen Identifizierung ein.

Lieferant

  • Beschreibung: Wählen Sie den Lieferanten, der die Rechnung ausgestellt hat.
  • Aktion: Wählen Sie den Lieferanten aus der Dropdown-Liste. Diese Liste enthält alle Lieferanten, die im Lieferanten Tab erstellt wurden.

Kaufangebot

  • Beschreibung: Verknüpfen Sie ein Einkaufsangebot mit dieser Rechnung, falls zutreffend.
  • Aktion: Wählen Sie das relevante Kaufangebot aus der Dropdown-Liste aus. Kaufangebote können unter dem Kaufangebote-Tab erstellt werden.

Kaufauftrag

  • Beschreibung: Verknüpfen Sie eine Bestellung mit dieser Rechnung, falls zutreffend.
  • Aktion: Wählen Sie den entsprechenden Kaufauftrag aus der Dropdown-Liste. Kaufaufträge können im Tab Kaufaufträge erstellt werden.

Wechselkurs

  • Beschreibung: Gebe den Wechselkurs an, falls der Lieferant eine Fremdwährung verwendet.
  • Aktion: Wenn Sie es mit einem ausländischen Währungsanbieter zu tun haben, geben Sie den anwendbaren Wechselkurs für diese Rechnung ein.

Beschreibung

  • Beschreibung: Gebe eine optionale Beschreibung für diese Rechnung an.
  • Aktion: Gib weitere Details oder Notizen ein, die hilfreich sein könnten.

Linienartikel Abschnitt

Im Linien-Bereich können Sie die Rechnung aufschlüsseln, indem Sie einen oder mehrere Positionsartikel hinzufügen. Jeder Positionsartikel kann die folgenden Felder enthalten:

Artikel

  • Beschreibung: Wählen Sie einen Artikel aus, der ein Inventar-Artikel oder ein Nicht-Inventar-Artikel sein kann. Dieses Feld kann leer gelassen werden, wenn nicht zutreffend.
  • Aktion: Wähle den geeigneten Punkt aus der Dropdown-Liste oder lass das Feld leer.

Konto

  • Beschreibung: Kategorisieren Sie die Ausgabe, indem Sie ein Konto aus Ihrem Kontenplan auswählen.
    • Wenn ein Artikel ausgewählt ist, wird das Konto-Feld automatisch basierend auf den Einstellungen des Artikels ausgefüllt.
    • Sie können aus verschiedenen Konten wählen, um die Ausgabe genau zu kategorisieren.
  • Aktion:
    • Für regelmässige Ausgaben (z.B. Energie- und Entsorgungsaufwand) wähle das entsprechende Aufwandskonto wie Energie- und Entsorgungsaufwand.
    • Für den Kauf von Vermögenswerten wähle das Konto Anlagevermögen zu Kosten und wähle dann, falls zutreffend, das spezifische Anlagevermögen.

Beispiele:

Äs Ausgabe kategorisiere:

Wählen Sie das Energie- und Entsorgungsaufwand-Aufwandskonto für eine Stromrechnung aus.

Energie- und Entsorgungsaufwand

Ein Anlagevermögen kaufen:

Wählen Sie das Konto Anlagevermögen zu Kosten aus und wählen Sie das spezifische Anlagevermögen aus.

Anlagevermögen, zu Anschaffungskosten
Anlagevermögen

Beschreibung (Zeile Artikel)

  • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Position ein.
  • Hinweis: Diese Spalte ist nur sichtbar, wenn die Spalte - Beschreibung Option aktiviert ist.
  • Aktion: Gebe die Einzelheiten über den Posten nach Bedarf an.

Zusätzliche Optionen

Unter den Positionen gibt es mehrere Optionen, um die Verarbeitung und Anzeige der Rechnung anzupassen:

Spalte - Zeilennummer

  • Beschreibung: Zeige Zeilennummern neben jedem Posten an.
  • Aktion: Wählen Sie diese Option, um Zeilennummern auf der Rechnung einzuschließen.

Spalte - Beschreibung

  • Beschreibung: Zeige die Beschreibungsspalte für Posten an.
  • Aktion: Wählen Sie diese Option, um die Beschreibung-Spalte zu aktivieren.

Spalte - Rabatt

  • Beschreibung: Erlaube Rabatte auf einzelne Positionen anzuwenden.
  • Aktion: Wählen Sie diese Option aus, um eine Rabatt-Spalte zu den Posten hinzuzufügen.

Beträge inklusive Steuer

  • Beschreibung: Geben Sie an, dass die eingegebenen Beträge inklusive Steuern sind.
  • Aktion: Wählen Sie diese Option, wenn die Beträge der Posten die Steuer beinhalten.

Quellensteuer

  • Beschreibung: Wenden Sie die Quellensteuer auf die Zahlung an den Lieferanten an.
  • Aktion: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie verpflichtet sind, Steuern von der Zahlung abzuziehen.

Ausblenden - Offener Saldo

  • Beschreibung: Ausblenden Sie den fälligen Betrag auf der gedruckten Rechnung.
  • Aktion: Wählen Sie diese Option, um den fälligen Saldo vom Rechnungsdruck auszuschliessen.

Steuerbetrag Spalte

  • Beschreibung: Zeige den Steuerbetrag für jede Zeile an.
  • Aktion: Aktivieren Sie diese Option, um eine Steuerbetrag-Spalte neben jedem Einzelposten einzufügen.

Au och als Wareneingang

  • Beschreibung: Verwenden Sie diese Rechnung als Wareneingang für gelieferte Lagerartikel.
  • Aktion: Überprüfen Sie diese Option, wenn die inventarisierten Artikel zur gleichen Zeit wie die Rechnung empfangen werden.

Fusszeile

  • Beschreibung: Füge einen benutzerdefinierten Fußzeile zur gedruckten Rechnung hinzu.
  • Aktion: Aktivieren Sie diese Option, um einen Fußbereich auf der Rechnung einzufügen.

Abgerechnete Rechnung

  • Beschreibung: Archiviere die Rechnung, damit sie nicht mehr in den Dropdown-Menüs erscheint.
  • Aktion: Aktivieren Sie diese Option, um die Rechnung als abgeschlossen zu kennzeichnen, typischerweise verwendet, wenn die Rechnung vollständig bezahlt wurde.

Die Rechnung abschliessen

Nachdem Sie alle notwendigen Informationen eingegeben haben:

  1. Überprüfen Sie die Details, um die Genauigkeit sicherzustellen.
  2. Klicke auf Erstellen oder Aktualisieren, um die Rechnung zu speichern.

Tipps zur Verwendung von Lieferantenrechnungen

  • Konsistente Kategorisierung: Stelle sicher, dass die Ausgaben konsistent kategorisiert werden, um genaue Finanzaufzeichnungen zu gewährleisten.
  • Lieferantenmanagement: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Lieferanten-Liste, um alle Anbieter im Blick zu behalten.
  • Währungsverwaltung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit den Wechselkursen, wenn Sie mit ausländischen Währungsanbietern zu tun haben.
  • Bestandsverfolgung: Verwenden Sie die Option Wirkt Auch Als Wareneingang, um das Bestandsmanagement beim Empfang von Artikeln zu optimieren.
  • Zahlungsverfolgung: Verwenden Sie die Optionen Fälligkeitsdatum und Geschlossene Rechnung, um ausstehende Zahlungen zu überwachen und den Cashflow zu verwalten.

Zusätzliche Ressourcen


Mit diesem Leitfaden können Sie Ihre Einkaufsrechnungen in Manager.io effektiv verwalten, um genaue Finanzunterlagen und effiziente Lieferantenbeziehungen sicherzustellen.