Manager.io ist eine vielseitige Buchhaltungssoftware, die darauf ausgelegt ist, sich an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen. Standardmäßig enthält sie vier Hauptregisterkarten:
Dini Kern-Tabs biete d'grundlegende Funktione für e grundlegendi doppelte Buchhaltig-System. Aber die meiste Geschäfts profite vor dem Aktivieren vo zusätliche Tabs, um auf méi spezialisierte Funktione zuegruege. D'Anpassig vo dine Tabs sichert, dass di die Wärkzüg häsch, wo du brauchst, ohni din Arbeitsplatz mit unnötige Optione z'überlade.
Um deine Manager.io-Oberfläche zu personalisieren, indem du Tabs aktivierst oder deaktivierst:
benutzerdefiniert
.Auf dem benutzerdefinierten Bildschirm sehen Sie eine Liste von verfügbaren Tabs. Aktivieren Sie nur die, die für Ihr Geschäft relevant sind, um eine saubere und effiziente Benutzeroberfläche zu erhalten. Sie können jederzeit zu diesem Bildschirm zurückkehren, um zusätzliche Tabs zu aktivieren, während sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens entwickeln.
Unten ist eine detaillierte Übersicht über jede Registerkarte und ihren Zweck:
Register: Bank- und Kassenkonten
Verwalte alle Bank- und Bargeldtransaktionen, verfolge die Salden und überwache die Kontobewegungen.
Tab: Quittungen
Erfasse und verfolge eingehendes Geld, um präzise Einkommensaufzeichnungen zu führen.
Bank- und Kassenkonten
(jeder Beleg muss mit einem Bank- oder Kassenkonto verbunden sein)Tab: Zahlungen
Alle ausgehenden Zahlungen erfassen, entscheidend für die Ausgabenverfolgung und das Cashflow-Management.
Bank- und Kassenkonten
(jede Zahlung muss mit einem Bank- oder Kassenkonto verknüpft sein)Tab: Interkonto-Überweisungen
Erfassen Sie die Mittelbewegungen zwischen Ihren Bank- oder Barkonten.
Bank- und Kassenkonten
Tab: Bankabstimmungen
Gleiche dini Bankauszüge mit dim Buchhaltungsunterlagen ab, um d'Genauigkeit sicherzustellen.
Bank- und Kassenkonten
Tab: Kostenabrechnung
Bearbeite Rückerstattungen für Ausgaben, die Mitarbeitende im Auftrag des Unternehmens tätigen.
Tab: Kunden
Pflege einer Datenbank mit Kundeninformationen für effektive Verkaufs- und Beziehungsverwaltung.
Tab: Offerten
Erstelle und verwalte Preisofferten, die potenziellen Kunden angeboten werden.
Kunden
(jedes Verkaufsangebot wird an einen Kunden ausgestellt)Tab: Verkaufsaufträge
Verwalte und überwache Kundenbestellungen bis zur Fertigstellung oder Abrechnung.
Kunden
(jede Verkaufsbestellung ist einem Kunden zugeordnet)Register: Debitorenrechnungen
Erstelle und verwalte Rechnungen, die an Kunden für Waren oder Dienstleistungen gesendet werden.
Kunden
(jede Verkaufsrechnung wird an einen Kunden ausgestellt)Tab: Gutschriften
Gutschriften an Kunden für Rücksendungen oder Korrekturen ausstellen.
Kunden
(jede Gutschrift ist mit einem Kunden verbunden)Tab: Verzugszinsen
Verwalte und wende zusätzliche Gebühren für überfällige Zahlungen von Kunden an.
Kunden
(jeder Mahngebühr ist mit einem Kunden verbunden)Tab: Verrechenbare Zeit
Arbeitsstunden an Projekten für Kunden, die fakturiert werden, erfassen.
Kunden
, Debitorenrechnungen
(verrechnete Zeit ist mit einem Kunden verbunden und wird über die Debitorenrechnung fakturiert)Tab: Quellensteuer Quittungen
Organisier Rechnungen, wo d'Abzüge vo däm Quellensteuer vo Zahlig oder Rechnige dokumentiere.
Kunden
, Debitorenrechnungen
(Steuerpflichten sind auf Debitorenrechnungen vermerkt und mit einem Kunden verbunden)Tab: Lieferscheine
Überwachä d'Liferig vo Ware an Kunden, um d'Bestellafüllig sicherzustelle.
Tab: Lieferanten
Verwalte Anbieterinformationen für effizientes Einkaufen und Lieferkettenmanagement.
Tab: Kaufangebote
Erstelle und verwalte Preisofferten, die von Lieferanten erhalten wurden.
Tab: Kaufaufträge
Erstelle und überwache Bestellungen, die bei Lieferanten für Waren oder Dienstleistungen aufgegeben wurden.
Tab: Kreditorenrechnungen
Rechnungen, die von Lieferanten erhalten wurden, verfolgen und verwalten.
Tab: Belastungsanzeigen
Debit-Anpassungen an Lieferanten ausstellen, normalerweise für Rücksendungen oder Fehler.
Register: Wareneingänge
Die Ankunft von Waren von Lieferanten dokumentieren, um das Inventarmanagement zu erleichtern.
Tab: Projekte
Verwalte und verfolge Geschäftsprojekte, einschließlich der damit verbundenen Kosten und Einnahmen.
Register: Inventarartikel
Verwalte Lagerartikel, verfolge Mengen und Werte.
Tab: Bestandsumlagerungen
Dokumentiere den Transfer von Lagerartikeln zwischen Standorten oder Lagern.
Inventarartikel
(jeder Transfer betrifft einen oder mehrere Inventarartikel)Register: Inventarabschreibungen
Bestandelemente erfassen, die verloren gegangen, gestohlen oder unverkäuflich sind, und sie aus den Bestandsunterlagen entfernen.
Inventarartikel
(jede Abschreibung betrifft einen oder mehrere Inventarartikel)Register: Produktionsaufträge
Überwache den Produktionsprozess von Rohmaterialien bis zu fertigen Produkten.
Inventarartikel
(jeder Produktionsauftrag beinhaltet Inventarartikel)Tab: Angestellte
Organisiere Mitarbeiterinformationen, einschliesslich Kontaktdaten und Stellenbeschreibungen.
Register: Verdienstabrechnung
Erstelle und verwalte Lohnabrechnungen mit Angaben zu den Löhnen und Abzügen der Mitarbeiter.
Angestellte
(jede Lohnabrechnung ist mit einem Angestellten verbunden)Reiter: Investitionen
Überwache die Leistung und das Tracking von Unternehmensinvestitionen.
Tab: Anlagevermögen
Verwalte materielle, langfristige Anlagen, die im Betrieb verwendet werden, zusammen mit ihrer Abschreibung.
Tab: Abschreibungsbuchungen
Buchhaltung von Abschreibungen für Anlagewerte über die Zeit.
Anlagevermögen
(jeder Abschreibungsbuchung ist mit Anlagevermögen verbunden)Tab: Immaterielle Vermögen
Verwalte nicht-physische Vermögenswerte wie Patente oder Urheberrechte, einschliesslich Abschreibungen.
Tab: Amortisation Einträge
Dokumentiere die Aufwandszuordnung von immateriellen Vermögenswerten über die Zeit.
Immaterielle Vermögen
(jede Amortisationseintrag ist mit immaterielle Vermögen verbunden)Tab: Kapitalkonten
Überwachen Sie die Investitionen, Abhebungen und Salden von Geschäftsinhabern oder Partnern einzeln.
Tab: Spezialkonten
Verwalte spezielle Finanzkonten, die nicht durch andere Registerkarten abgedeckt sind.
Register: Ordnern
Dokumente und Transaktionen in spezifische Gruppen einordnen für einfachen Zugriff und Verwaltung.
Nachdem Sie die zu aktivierenden Registerkarten ausgewählt haben:
aktualisieren
Button, um deine Änderungen zu speichern.Die von Ihnen gewählten Reiter erscheinen jetzt im Hauptmenü und bieten schnellen Zugriff auf die benötigten Funktionen.
Durch das Anpassen Ihrer Tabs in Manager.io schaffen Sie eine maßgeschneiderte Buchhaltungsumgebung, die die Produktivität steigert und mit Ihren Geschäftsprozessen übereinstimmt.