M
DownloadVersionenAnleitungenChatbotSteuerberaterForumCloud-Edition

Einstellungen

Der Einstellungen-Reiter in Manager.io ermöglicht es Ihnen, verschiedene Aspekte Ihrer Unternehmensbuchhaltung anzupassen und spezifische Funktionen zu verbessern. Diese Anleitung bietet einen Überblick über die Funktionen, die unter dem Einstellungen-Reiter verfügbar sind, und wie Sie sie effektiv nutzen können.

Einstellungen

Der Einstellungen-Bildschirm ist in zwei Abschnitte unterteilt:

  • Aktivierte Funktionen: Zeigt Funktionen an, die derzeit in Verwendung sind.
  • Deaktivierte Funktionen: Listet Funktionen auf, die noch nicht aktiviert sind. Sie können jede Funktion aktivieren, indem Sie darauf klicken.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der verfügbaren Einstellungen:

Kontenplan

Der Kontenplan ist eine strukturierte Liste aller Konten in den Finanzunterlagen Ihres Unternehmens. Er kategorisiert Transaktionen in Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, Eigenkapital, Einkommen und Ausgaben und bildet das Rückgrat Ihres Buchhaltungssystems.

Für weitere Informationen siehe den Kontenplan Leitfaden.

Quellensteuer

Die Quellensteuer-Einstellung ermöglicht die Hinzufügung von Quellensteuer-Funktionen zu Rechnungen. Sie ist für Unternehmen unerlässlich, die bei Zahlungen Steuern an der Quelle abziehen müssen.

Bitte beziehen Sie sich auf den Leitfaden zur Quellensteuer für Details.

Benutzerrechte

Verfügbar in den Cloud- und Servereditionen ermöglichen die Benutzerrechte Ihnen, die Zugriffslevel für eingeschränkte Benutzer innerhalb Ihrer Unternehmensdatei anzupassen. Dies stellt sicher, dass Benutzer entsprechend ihrer Rollen den angemessenen Zugriff haben.

Erfahren Sie mehr im Benutzerrechte-Handbuch.

Steuersätze

Die Steuersätze-Einstellung ermöglicht es Ihnen, Steuersätze zu erstellen und zu verwalten, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Genauigkeit bei den Steuersätzen ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und die korrekte Steuerberichterstattung.

Erforschen Sie den Steuersätze-Leitfaden für weitere Informationen.

Anfangsbestände

Anfangsbestände ermöglichen es Ihnen, Anfangsbestände für alle Ihre Konten und Nebenbücher einzurichten, wenn Sie beginnen, Manager.io zu verwenden. Dies stellt sicher, dass Ihre finanziellen Aufzeichnungen genaue Eröffnungspositionen widerspiegeln.

Siehe den Leitfaden zu den Anfangsbeständen für Anleitungen.

Wiederkehrende Geschäftsfälle

Die wiederkehrenden Geschäftsfälle-Funktion automatisiert die Erstellung von wiederholenden Geschäftsfällen wie Verkaufsrechnungen, Einkaufsrechnungen, Gehaltsabrechnungen und Buchungssätzen in festen Intervallen. Sie spart Zeit und reduziert Fehler.

Bitte beachten Sie den Leitfaden für wiederkehrende Geschäftsfälle für weitere Details.

Lohnzahlungsposten

Lohnzahlungsposten sind Komponenten, die auf Lohnabrechnungen verwendet werden, um Einkünfte, Abzüge und Beiträge darzustellen. Das Einrichten von Lohnzahlungsposten optimiert die Lohnabrechnung.

Konsultieren Sie den Leitfaden zu Lohnzahlungsposten für Unterstützung.

Veraltete Funktionen

Der Abschnitt Veraltete Funktionen ermöglicht es Ihnen, Funktionen zu aktivieren, die nicht mehr zur Verwendung empfohlen werden und möglicherweise erforderlich sind, um auf Altdaten oder -funktionen zuzugreifen.

Für weitere Informationen siehe den Leitfaden zu veralteten Funktionen.

Nicht-Warenlagerartikel

Nicht lagerhaltige Artikel funktionieren wie Warenlager, indem sie automatisch Zeilen in Rechnungen, Bestellungen und Angeboten ausfüllen. Sie werden jedoch nicht nach Menge oder Wert verfolgt und dienen als Abkürzungen für häufig verwendete Dienstleistungen oder Produkte.

Erfahren Sie mehr im Leitfaden zu Nicht-Warenlagern.

Abschlussdatum

Die Abschlussdatum-Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Datum anzugeben, nach dem Transaktionen nicht mehr bearbeitet werden können. Sie hilft, die Datenintegrität aufrechtzuerhalten, nachdem die Finanzberichte finalisiert wurden.

Siehe den Leitfaden zum Abschlussdatum für Details.

Investment Marktpreise

Verwenden Sie Investment Marktpreise, um aktuelle Marktpreise für Ihre Investitionen einzugeben, die für genaue Portfoliobewertungen unerlässlich sind.

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu den Investment Marktpreisen.

Lagerartikel Stückkosten

Die Einstellung Lagerartikel Stückkosten ermöglicht es Ihnen, die Stückkosten für Ihre Lagerartikel ab bestimmten Daten zu verwalten, was für die genaue Berechnung der Kosten der verkauften Waren wichtig ist.

Für Unterstützung siehe den Leitfaden zu Lagerartikel Stückkosten.

Warenpakete aus Artikeln

Warenpakete aus Artikeln sind Gruppen von Lagerartikeln, die zusammen als eine Einheit verkauft werden. Diese Funktion vereinfacht den Verkaufsprozess für gebündelte Artikel.

Erforschen Sie den Leitfaden für Warenpakete aus Artikeln für weitere Details.

Prognosen

Die Prognosen-Einstellung ermöglicht es Ihnen, Prognosen basierend auf erwarteten Einnahmen und Ausgaben zu erstellen, was bei der Finanzplanung und Budgetierung hilft.

Erfahren Sie mehr im Prognosenleitfaden.

Fußzeilen

Die Fußzeilen-Funktion ermöglicht es Ihnen, statischen Text am Ende von gedruckten Dokumenten wie Angeboten, Bestellungen und Rechnungen hinzuzufügen. Dies kann allgemeine Geschäftsbedingungen, Haftungsausschlüsse oder Unternehmensnachrichten umfassen.

Zur Anleitung siehe den Fußzeilen Leitfaden.

Spesenberechtigte

Die Spesenberechtigten-Funktion ermöglicht es Ihnen, Personen oder Unternehmen zu identifizieren, die im Namen des Unternehmens Ausgaben haben, die erstattet werden müssen.

Konsultieren Sie den Leitfaden für Spesenberechtigte für weitere Informationen.

E-Mail-Einstellungen

E-Mail-Einstellungen ermöglichen es Ihnen, Manager.io so zu konfigurieren, dass E-Mails direkt aus der Anwendung versendet werden, was die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten erleichtert.

Siehe den E-Mail-Einstellungsleitfaden für Anweisungen zur Einrichtung.

Abteilungen

Die Abteilungen-Einstellung ermöglicht es Ihnen, verschiedene Segmente Ihres Unternehmens unabhängig zu verwalten, sodass Sie die finanzielle Leistung nach Abteilung analysieren können.

Erfahren Sie mehr im Abteilungen-Handbuch.

Datum- und Zahlenformat

Die Datum- und Zahlenformat-Einstellung ermöglicht es Ihnen, festzulegen, wie Daten und Zahlen auf Transaktionsformularen angezeigt werden, um Konsistenz mit lokalen Gepflogenheiten zu gewährleisten.

Siehe den Leitfaden zu Datums- und Zahlenformaten für weitere Informationen.

Benutzerdefinierte Felder

Benutzerdefinierte Felder ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Felder in Ihren Formularen zu erstellen, um geschäftsspezifische Informationen zu erfassen, was die Datenerfassung und Berichterstattung verbessert.

Entdecken Sie den Leitfaden für Benutzerdefinierte Felder.

Währungen

Die Währungen-Einstellung ermöglicht es Ihnen, Währungen für Ihre Geschäftstransaktionen zu verwalten und anzupassen, was für Unternehmen, die mit mehreren Währungen arbeiten, unerlässlich ist.

Siehe den Währungen-Leitfaden für weitere Informationen.

Bestandskonten

Bestandskonten ermöglichen es Ihnen, Bestandskonten zu erstellen und anzupassen, was Flexibilität bei der Kategorisierung und Berichterstattung von Finanzdaten bietet.

Für Unterstützung siehe den Leitfaden zu Bestandskonten.

Kapitalflussrechnung in Gruppen

Kapitalflussrechnung in Gruppen ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Gruppen festzulegen, die in der Kapitalflussrechnung angezeigt werden, um maßgeschneiderte Finanzberichte zu erstellen.

Erfahren Sie mehr im Leitfaden zur Kapitalflussrechnung in Gruppen.

Kapitalunterkonten

Die Kapitalkonten-Unterkonten-Funktion ermöglicht es Ihnen, Unterkonten unter Kapitalkonten zu erstellen, die von allen Konten, die unter dem Kapitalkonten-Tab aufgeführt sind, zugänglich sind.

Siehe den Leitfaden zu Kapitalunterkonten für Details.

Firmen-Details

Das Firmen-Details-Formular ermöglicht es Ihnen, Informationen wie den Firmennamen, die Adresse und die Kontaktdaten einzugeben, die auf gedruckten Dokumenten erscheinen.

Siehe den Leitfaden zu den Firmen-Details für Anweisungen.

Verrechenbare Auslagen

Verrechenbare Auslagen sind Auslagen, die Ihr Unternehmen im Auftrag von Kunden hat, und die später erstattet werden sollen. Das Verfolgen dieser Auslagen gewährleistet eine genaue Abrechnung und Kostenrückerstattung.

Konsultieren Sie das Handbuch zu Verrechenbaren Auslagen für weitere Informationen.

Bankregeln

Die Funktion Bankregeln automatisiert die Kategorisierung von Banktransaktionen, indem Bedingungen festgelegt werden, die Transaktionen mit vordefinierten Konten verknüpfen.

Erfahren Sie mehr im Leitfaden zu Bankregeln.

Bank Feed Provider

Bank Feed Provider sind Finanzinstitute oder Aggregatoren, die den Standard des Financial Data Exchange (FDX) unterstützen. Die Einrichtung von Anbietern ermöglicht Banküberweisungen für Ihre Konten.

Verweisen Sie auf den Leitfaden zu Bank Feed Providern für Anweisungen zur Einrichtung.

Zugriffstoken

Im Zugriffstoken-Bildschirm können Sie Tokens für den API-Zugriff generieren, die nützlich sind, um Manager.io mit anderer Software zu integrieren oder Aufgaben zu automatisieren.

Für weitere Details siehe den Zugriffstoken-Leitfaden.


Hinweis: Für neu erstellte Unternehmen sind die folgenden Abschnitte standardmäßig aktiviert:

  • Firmen-Details
  • Kontenplan
  • Datum- und Zahlenformat

Diese Einstellungen bieten grundlegende Informationen, die erforderlich sind, um Manager.io effektiv zu nutzen.


Durch die Nutzung der Funktionen im Einstellungen-Reiter können Sie Manager.io an Ihre spezifischen Geschäftsbedürfnisse anpassen, die Effizienz steigern und eine genaue Finanzverwaltung gewährleisten.