M
DownloadVersionenAnleitungenChatbotSteuerberaterForumCloud-Edition

Kunden

Der Kunden-Reiter ist der Ort, an dem Sie alle Ihre Firma-Beziehungen mit Personen und Organisationen verwalten, die von Ihnen kaufen.

Dieser zentrale Hub ermöglicht es Ihnen, wichtige Kundeninformationen zu verfolgen, einschließlich Kontaktdaten, Adressen, finanziellen Salden und Geschäftsfallverlauf.

Von hier aus können Sie offene Rechnungen überwachen, den Zahlungsstatus anzeigen, Lieferungen verfolgen und die Kreditlimite für jeden Kunden verwalten.

Kunden

Erste Schritte

Um einen neuen Kunden hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Kunde .

KundenNeuer Kunde

Für weitere Informationen, siehe: KundeBearbeiten

Kunden verstehen

Ein Kunde ist jede Einzelperson, Firma oder Organisation, die Waren oder Dienstleistungen von Ihrer Firma kauft.

Wenn Sie einen Kunden-Datensatz erstellen, verfolgt Manager automatisch den Saldo der Forderungen, der das Geld darstellt, das sie Ihnen schulden.

Sie müssen keinen Kunden Datensatz für jede Verkaufs erstellen. Bargeldverkäufe, die sofort bezahlt werden, können ohne Erstellung eines Kunden verarbeitet werden.

Kundenaufzeichnungen sind am nützlichsten, wenn Sie Habenverkäufe verfolgen, Kontoauszüge ausstellen oder laufende Geschäftsbeziehungen pflegen müssen.

Einrichten von Anfangsbeständen

Neue Kunden beginnen immer mit einem Nullsaldo. Wenn Sie von einem anderen Buchhaltungssystem migrieren und der Kunde ausstehende Rechnungen hat, müssen Sie diese separat eingeben.

Um die bestehenden Kundensalden aus Ihrem vorherigen System einzurichten:

• Geben Sie jede unbezahlte Rechnung einzeln unter dem < Nummer >-Reiter für Ausgangsrechnungen ein, um genaue Kundenauswertungen zu ermöglichen.

• Benutzer der Baruchbuchhaltung: Rechnungen erscheinen in Berichten nur, wenn sie bezahlt sind.

• Für Saldenüberträge (Überzahlungen) eine Gutschriftsanzeige unter dem Gutschriftsanzeigen-Tab erstellen.

Benutzerdefinierte Anpassung der Anzeige

Die Kunden Registerkarte verfügt über mehrere Spalten.

Nummer
Nummer

Die Nummer zeigt die eindeutige Kennung oder Beleg-Nr. an, die jedem Kunde zugewiesen ist.

Kundennummern helfen Ihnen, Kunden schnell zu identifizieren und können zum Sortieren oder Suchen verwendet werden.

Name
Name

Die Nummer zeigt den vollständigen Namen des Kunden oder den Firmennamen an.

So wird der Kunde auf Rechnungen, Kontoauszügen und Berichten angezeigt.

E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse

Die Spalte `E-Mail-Adresse` zeigt die primäre E-Mail-Adresse für die Kundenkommunikation.

Diese E-Mail wird verwendet, wenn Rechnungen, Kontoauszüge und sonstige Dokumente direkt von Manager gesendet werden.

Bestandskonto
Bestandskonto

Die Bestandskonto Nummer zeigt an, welches Bestandskonto das Saldo dieses Kunden verfolgt.

Standardmäßig verwenden alle Kunden das Bestandskonto für Forderungen.

Sie können benutzerdefinierte Bestandskonten unter EinstellungenBestandskonten erstellen, um verschiedene Arten von Kunden für Berichtszwecke zu trennen.

Für weitere Informationen, siehe: Bestandskonten

Abteilung
Abteilung

Die Spalte zeigt an, welcher Abteilung dieser Kunde in Ihrer Organisationsstruktur angehört.

Abteilungen helfen Ihnen, die Leistung zu verfolgen und Berichte für verschiedene Teile Ihrer Firma zu erstellen.

Für weitere Informationen, siehe: Abteilungen

Rechnungsadresse
Rechnungsadresse

Die Rechnungsadresse enthält die Adresse, an die Rechnungen und Zahlungsunterlagen gesendet werden sollen.

Diese Adresse erscheint auf Ausgangsrechnungen und Kundenauswertungen.

Lieferadresse
Lieferadresse

Die Spalte `Lieferadresse` zeigt an, wo Waren versandt oder Dienstleistungen geliefert werden sollen.

Wenn abweichend von der Rechnungsadresse, sorgt dies dafür, dass Lieferungen den richtigen Ort erreichen.

Zahlungseingänge
Zahlungseingänge

Die Zahlungseingänge Nummer zeigt, wie viele Zahlungseingänge für diesen Kunden erfasst wurden.

Klicken Sie auf die Nummer, um alle Zahlungseingänge anzuzeigen und den Zahlungsausgangsverlauf für diesen Kunden zu sehen.

Für weitere Informationen, siehe: Zahlungseingänge

Zahlungsausgänge
Zahlungsausgänge

Die Spalte zeigt die Anzahl der Zahlungsausgänge, die an diesen Kunden geleistet wurden.

Dies sind typischerweise Rückerstattungen, Rückzahlungen bei Überzahlungen oder sonstige Zahlungen, die Sie an den Kunden geleistet haben.

Klicken Sie auf die Zahl, um alle Zahlungsausgänge für diesen Kunden anzuzeigen.

Für weitere Informationen, siehe: Zahlungsausgänge

Angebote
Angebote

Die Spalte `Angebote` zeigt, wie viele Angebote Sie für diesen Kunden vorbereitet haben.

Klicken Sie auf die Nummer, um alle Angebote anzuzeigen, einschließlich ihres Status und ob sie in Aufträge umgewandelt wurden.

Auftragsbestätigungen
Auftragsbestätigungen

Die Auftragsbestätigungen Nummer gibt an, wie viele bestätigte Aufträge für diesen Kunde aufgezeichnet sind.

Klicken Sie auf die Zahl, um alle Aufträge zu sehen, einschließlich ausstehender und vollständiger.

Ausgangsrechnungen
Ausgangsrechnungen

Die Ausgangsrechnungen zeigt die Gesamtzahl der Rechnungen, die an diesen Kunden ausgestellt wurden.

Klicken Sie auf die Nummer, um alle Rechnungen anzuzeigen, den Zahlungsstatus zu sehen und ausstehende Beträge zu verfolgen.

Gutschriftsanzeigen
Gutschriftsanzeigen

Die Spalte Gutschriftsanzeigen zeigt an, wie viele Gutschriftsanzeigen diesem Kunden ausgestellt wurden.

Gutschriftsanzeigen verringern den Betrag, der geschuldet wird, und werden für Rücksendungen, Nachlässe oder Korrekturen verwendet.

Klicken Sie auf die Zahl, um alle Gutschriftsanzeigen Details anzuzeigen.

Lieferscheine
Lieferscheine

Die Lieferscheine Nummer zeigt, wie viele Lieferscheine Lieferungen an diesen Kunde dokumentieren.

Klicken Sie auf die Zahl, um alle Lieferungen zu sehen, einschließlich was versendet wurde und wann.

Menge zu liefern
Menge zu liefern

Die Menge zu liefern zeigt die gesamte Menge der Artikel an, die verkauft, aber diesem Kunden noch nicht geliefert sind.

Dies hilft Ihnen, ausstehende Lieferungen zu verfolgen und Ihre Erfüllungsverpflichtungen zu verwalten.

Klicken Sie auf die Nummer, um eine detaillierte Aufschlüsselung nach Lagerartikel anzuzeigen.

Für weitere Informationen, siehe: KundenMenge zu liefern

Nicht fakturiert
Nicht fakturiert

Die Nicht fakturiert Spalte zeigt den Gesamtwert der abrechenbaren Arbeit und Aufwendungen, die diesem Kunden noch nicht in Rechnung gestellt wurden.

Dies umfasst sowohl Verrechenbare Zeit als auch verrechenbare Aufwendungen, die bereit für die Rechnungsstellung sind.

Klicken Sie auf den Betrag, um eine neue Rechnung für diese nicht abgerechneten Artikel zu erstellen.

Forderungen
Forderungen

Die Forderungen Spalte zeigt den aktuellen Saldo, den dieser Kunde Ihrer Firma schuldet.

Dieser Saldo erhöht sich, wenn Sie Ausgangsrechnungen ausstellen, und verringert sich, wenn Sie Zahlungsausgänge erhalten oder Gutschriftsanzeigen ausstellen.

Klicken Sie auf den Saldo, um alle Geschäftsfälle zu sehen, die diesen Betrag ausmachen.

Quellensteuer-Forderungen
Quellensteuer-Forderungen

Die Quellensteuer-Forderungen Spalte verfolgt die Steuerbeträge, die Kunden von ihren Zahlungen an Sie einbehalten haben.

In einigen Jurisdiktionen sind Kunden verpflichtet, Steuer einzubehalten und sie direkt an die Steuerbehörden abzuführen.

Dieser Betrag stellt Steuervergütungen dar, die Sie anfordern können, sobald der Kunde die Steuerbehörde bezahlt.

Status
Status

Die Status-spalte bietet einen schnellen visuellen Hinweis auf den Zahlungsausgangsstatus des Kunden:

Bezahlt — Der Kunde hat kein ausstehendes Saldo

Unbezahlt — Der Kunde schuldet Geld für eine oder mehrere Rechnungen

Überzahlt — Der Kunde hat einen Haben-Saldo (zu viel bezahlt).

verfügbares Guthaben
verfügbares Guthaben

Die Spalte `verfügbares Guthaben` zeigt, wie viel dieser Kunde zusätzlich auf Kredit kaufen kann, bevor er sein Limit erreicht.

Dies wird berechnet, indem der aktuelle Forderungen Saldo vom Kreditlimit des Kunden subtrahiert wird.

Setzen Sie Kreditlimits beim Bearbeiten eines Kunden, um das Kreditrisiko zu verwalten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Spalten ändern, um die Sichtbarkeit der Spalten anzupassen.

Spalten ändern

Für weitere Informationen, siehe: Spalten ändern

Erweiterte Funktionen

Die Erweiterte Abfragen-Funktion bietet leistungsstarke Möglichkeiten, um Ihre Kundendaten zu analysieren und zu organisieren.

Zum Beispiel, wenn Sie die Verrechenbare Zeit verfolgen, können Sie schnell Kunden mit nicht fakturiertem Arbeiten finden:

Wähle
NameNicht fakturiert
Wobei
Nicht fakturiertist nicht leer

Dies ist nur ein Beispiel. Sie können Abfragen erstellen, um überfällige Konten zu suchen, Verkäufe nach Kunde zu analysieren, Ihre wichtigsten Kunden zu identifizieren und vieles mehr.

Für weitere Informationen, siehe: Erweiterte Abfragen